Berlin im Februar 2020
Ende Februar ging es für eine Woche nach Berlin, ein Mal mehr wurden lange geplante Motive umgesetzt, aber genauso auch Klassiker. … WeiterlesenBerlin im Februar 2020
Ende Februar ging es für eine Woche nach Berlin, ein Mal mehr wurden lange geplante Motive umgesetzt, aber genauso auch Klassiker. … WeiterlesenBerlin im Februar 2020
Wenn man in Berlin ist und Zeit hat, bietet es sich ja an mit den DB Super-Sparpreisen für einen Tag nach Tschechien zu fahren um lecker Mittag zu essen. Also sucht man sich ein paar Begleiter und los geht’s! … WeiterlesenZum Mittagessen nach Tschechien
Der 22. Februar stand voll und ganz im Fokus des 628 201, welcher im Norden als Museumsfahrzeug beheimatet ist. Nachdem im Voraus sehr genau geplant wurde, wie und wo man ihn fotografieren könne, wurde am Ende alles übern Haufen geworfen, da es anders als geplant … WeiterlesenMit dem 628 201 von Lüneburg an die Elbe nach Bleckede
Der Metronom erhält zusätzliche Wagenparks, geplant ist die Auslieferung von Loks der Baureihe 147 und im Anschluss passender Twindexx-Wagenparks. Im Februar stand die Überführung der ersten Lok aus Kassel über Stade (zur Abholung eines Start-Steuerwagens) nach Uelzen an. Eigentümer wird die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG). Doch wie das immer so ist, verlief nicht alles nach Plan… … WeiterlesenDie erste 147er für die LNVG im Norden
Im Januar 2020 ging es für eine Woche nach Berlin, um ein wenig neue Eindrücke zu sammeln. Neben Klassikern wurden gleich fünf Werbeloks dingfest gemacht, genauso wie die baubedingt nach Berlin-Lichtenberg umgeleiteten EuroCitys von und nach Warschau. … WeiterlesenBerlin im Januar 2020
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wurde der Hp Friedrichsruh stillgelegt. Aus diesem Grund ging es noch ein letztes Mal dort hin, unter anderem für ein Bild vom Metropolitan, der im zweiten Halbjahr 2019 planmäßig am Wochenende nach Hamburg kam.
Zum 30-jährigen Jahrestag des Mauerfalls sollte es in die Bundeshauptstadt nach Berlin gehen. Die Anreise erfolgte bereits am Freitag, dem letzten Tag eines S-Bahn-Ersatzverkehrs – aber nicht etwa durch Busse.
Nicht immer geht es für besondere Züge an die Strecke, manchmal lässt man sich auch in netter Gesellschaft mit „Zufallsverkehren“ berieseln. So auch an einem Nachmittag im August 2019, den wir in Winsen verbrachten. Mit etwas zeitlichem Abstand ist der Planverkehr dann doch nicht so … WeiterlesenEin Nachmittag in Winsen
Am zweiten Tag des verlängerten Fotowochenendes stand der südliche Hamburger Raum und dessen Umland auf dem Plan.
Für ein verlängertes Wochenende wurde Besuch aus der Hauptstadt erwartet, am ersten Tag ging es quer durch Hamburg. Neben Klassikern der großen Eisenbahn statteten wir auch der U-Bahn und AKN einen Besuch ab.