Zu Besuch bei Bombardier, Stadler und auf der U5
Über Hennigsdorf und Stadler Pankow ging es an die Berliner U-Bahn-Linie U5, wo anlässlich der Internationalen Gartenausstellung IGA der E III-Museumszug eingesetzt wurde.
Über Hennigsdorf und Stadler Pankow ging es an die Berliner U-Bahn-Linie U5, wo anlässlich der Internationalen Gartenausstellung IGA der E III-Museumszug eingesetzt wurde.
Zum alljährlichen Verkehrshistorischen Tag ging es wieder mit der Kamera durch die Stadt, überwiegend entlang der U- und S-Bahn.
Nach dem Fristablauf im März 2015 steht der 471 082 (ET/EM 171 082) der S-Bahn Hamburg wohl behütet abgestellt und wartet auf eine neue Hauptuntersuchung. Seit Herbst 2015 wird der 470 128 museal eingesetzt. Zum Tag der offenen Tür in Ohlsdorf wurde der 471 082 … Weiterlesen471 082 „in freier Wildbahn“
Im Juli 2017 stand ein Besuch der Bundeshauptstadt an, unter anderem für Bilder eines S-Bahn-Ersatzverkehrs in Form von Regionalzügen. Aber auch andere Berlin-Motive standen auf dem Plan.
Bauarbeiten werfen bekanntlich ihre Schatten voraus, hier waren es Vorarbeiten für eine Sperrung der Tunnelausfahrt in Altona. Ehe die Vollsperrung anstand, waren erste Umleitungen erforderlich: Die S11 fuhr als S1 durch den Tunnel, während die S3 aus Pinneberg als S31 ohne Halt in Altona über … WeiterlesenUmleitungen bei der S-Bahn
Am 1. Juli 2017 wurde im Freundeskreis eine kleine Ausfahrt mit den TU-Wagen der HOCHBAHN durchgeführt. Unser Ziel: Die HafenCity.
Lange Jahre war es die Linie mit der 2, die nach Pinneberg fuhr, inzwischen ist es die S3. Umso schöner sind Verlängerungen der S21, die die Altbauzüge auch mal nach Pinneberg bringen… … WeiterlesenS21 in Pinneberg
Am Vormittag erreichten die ersten beiden „neuen“ Oldies die Hansestadt: Die ersten DT3 kamen von ihrer Sanierung bei den Fahrzeugwerken Miraustraße zurück und glänzen, als wären sie neu gebaut worden. Die Wartezeit wurde mit Bildern der Probefahrten des 490 104 überbrückt. … WeiterlesenZwei „neue“ Oldies für Hamburg
Der Hafengeburtstag ermöglicht dem Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. eine Stadtrundfahrt mit seinem Traditionszug, da das S-Bahn-Netz an jenem Wochenende traditionell baustellenfrei ist. So auch 2017, wo alle drei in Betrieb befindlichen Baureihen auf einem Sonntag binnen kürzester Zeit an der Veddel aufgenommen werden konnten. … WeiterlesenAltbau auf der Elbinsel
Vor fünf Jahren lief im April 2017 die Zeit der umfangreichen und ganztägigen DT3-Einsätze auf den Linien U1 und U3 ab. Zum fünften Jahrestag blicken wir auf die letzten Wochen „im Regelbetrieb“ zurück. Seit dem Sommerfahrplan 2017 kamen die DT3 – mit einer Ausnahme wegen … WeiterlesenDie letzten Tage der ganztägigen DT3-Einsätze