UEX in Altona
Eines Abends ging es für den Urlaubsexpress UEX nach Altona. Am Rande schafften es dann auch zwei Besonderheiten der Hamburger S-Bahn auf den Chip.
Eines Abends ging es für den Urlaubsexpress UEX nach Altona. Am Rande schafften es dann auch zwei Besonderheiten der Hamburger S-Bahn auf den Chip.
Eigentlich wurde die Kamera zur Uni nur für den morgendlichen DT3 mitgenommen, doch ging es für einen RE 6 mit Wittenberger Steuerwagen in der Pause kurz an die Strecke…
Schon etwas her sind die Zeiten, wo die Baureihe 120 noch bei der DB Fernverkehr AG zum Einsatz kam. Eines Abends trafen wir in Hamburg-Harburg auf gleich zwei Exemplare.
Am 2. Februar 2019 ging es für einen Fotoausflug nach Müssen, als der Regionalverkehr noch Abwechslung bot: Neben der Baureihe 182 kamen auf Kurzläufern Wagenparks von DB Regio Nord mit Loks der Baureihe 112 zum Einsatz.
Fest im Fahrtenprogramm der Historischen S-Bahn Hamburg verankert sind die alljährlichen Weihnachtsfahrten. Im Jahr 2018 kam der Sonderzug auf den Linien S1 und S21 zum Einsatz.
Zwei Wochen nach der letzten Wochenendbaustelle wurde noch einmal den Arbeitszügen an der Haltestelle Saarlandstraße aufgelauert.
Am Verkehrshistorischen Tag 2018 ging es vormittags an die Strecke, und nachmittags in den Sonderzug, für eine halbe Schicht. Im Fokus: Die U- und S-Bahn sowie die AKN.
Zum Tag der Deutschen Einheit ging es quer durch Niedersachsen, um den evb Moorexpress an seinem letzten Verkehrstag 2018 aufzunehmen. Mit dabei: Der neue Alstom Coradia iLint.
…diese Frage wird bekanntlich häufiger gestellt. Bei illegalen Malereien im Bereich der Eisenbahn ist meist die zweite Antwortmöglichkeit die zutreffende, doch gibt es immer mal wieder Ausreißer. Dazu gehört auch diese nicht ganz zulässige Bemalung des 472 060, welche es sogar auf die Titelseite des … WeiterlesenIst das Kunst, oder kann das weg?
Am dritten und letzten Tag des München-Ausflugs wurde noch einmal „Alt“ und „Neu“ aufgelauert: Neben den seinerzeit nur unter der Woche verkehrenden ET 420 und der 115 114 begegnete uns auch die Zukunft des NIM-Expresses: Eine neue Skoda-Garnitur mit einer Lok der Baureihe 102.