Ein Nachmittag in Harburg
Am 30. März ging es bei schönem Frühlingswetter für ein paar Alltagsfotos nach Harburg, u.a. mit einem VT 628 und einem Tiger der HVLE.
Am 30. März ging es bei schönem Frühlingswetter für ein paar Alltagsfotos nach Harburg, u.a. mit einem VT 628 und einem Tiger der HVLE.
Am 1. März 2019 ging es einmal mehr kreuz und quer durch Hamburg. Neben einer Lok der Baureihe 120 und dem DT3-Verstärker sowie einiger privater Züge stand auch ein Sonderzug auf dem Plan.
Eigentlich wurde die Kamera zur Uni nur für den morgendlichen DT3 mitgenommen, doch ging es für einen RE 6 mit Wittenberger Steuerwagen in der Pause kurz an die Strecke…
Bei winterlichem Wetter ging es in die Bundeshauptstadt. Unterwegs wurde in Spornitz ein Zwischenhalt eingelegt, ehe es zur Berliner U- und S-Bahn weiter ging.
Am 2. Februar 2019 ging es für einen Fotoausflug nach Müssen, als der Regionalverkehr noch Abwechslung bot: Neben der Baureihe 182 kamen auf Kurzläufern Wagenparks von DB Regio Nord mit Loks der Baureihe 112 zum Einsatz.
Für ein Wochenende ging es im November 2018 in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Die Hinfahrt führte uns über die „Landstrecke“ – Probleme eingeschlossen.
Nachdem sich das Interesse des Autors lange auf den Hamburger Nahverkehr beschränkte, ging es für ihn am 3. November 2018 bei schönem Wetter erstmals an die Marschbahn…
Nach einem langen Abend mit Abstecher nach Potsdam sollte der zweite Tag in Berlin für einen AKE-Sonderzug früh beginnen. Anschließend ging es zum Tag der offenen Baustelle der BVG.
Ende Oktober 2018 ging es für ein Wochenende in die Bundeshauptstadt. Neben einem Besuch der Hochbahnstrecke der BVG ging es am Abend raus nach Brandenburg.
Tag 2 in München: Neben der umgeleiteten Flughafen-S1 stand die U-Bahn München und ein Besuch im noch nicht elektrifizierten Buchloe auf dem Plan.