Schnee an der Marschbahn
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, da erreichte der erste Schnee Norddeutschland. Nachdem es am Donnerstag im Norden weiß wurde, ging es am Freitag wieder einmal an die Marschbahn. … WeiterlesenSchnee an der Marschbahn
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, da erreichte der erste Schnee Norddeutschland. Nachdem es am Donnerstag im Norden weiß wurde, ging es am Freitag wieder einmal an die Marschbahn. … WeiterlesenSchnee an der Marschbahn
Am 11. Dezember standen die Zeichen auf Abschied. Nach 45 Jahren soll die Baureihe 472 nun mit zwei Jahren Verspätung aus dem Betrieb ausscheiden. Im neuen Fahrplanjahr sehen die Dienstpläne zwar noch einige wenige Einsatzmöglichkeiten vor, diese sollen aber planmäßig nicht mit Altbau gefahren werden – so weit die Theorie am Abschiedstag. … WeiterlesenDer leise Abschied der Baureihe 472
Am 7. November verabschiedete sich Berlin vom Flughafen Tegel. Aufgrund der neuen Verkehre zum BER und persönlichen Bindung zum Flughafen TXL sollte es noch einmal genau dort hingehen. … WeiterlesenBerlin-Tegel geht, BER kommt
Nachdem sich die ersten Tage im Allgäu im Oktober 2020 eher durch schlechtes Wetter auszeichneten, kam immerhin zum Ende hin die Sonne heraus.
Im Herbst 2020 endeten im Allgäu gleich zwei verschiedene Ären: Sowohl der alex Süd zwischen München und Lindau als auch die lokbespannten Eurocitys zwischen München und Zürich erlebten ihre letzten Wochen. Während der alex Süd mehr schlecht als recht durch DB Regio übernommen wurde, fahren … WeiterlesenGroßdiesel im Allgäu – Teil 1
Am 4. Oktober verschlug es mich einmal an die südliche Marschbahn, dieses Mal um eine Werbelok aufzunehmen. Ziel: Der IC 2311. … WeiterlesenRailbow im Norden
Aufgrund von Bauarbeiten an einer Verbindungskurve in Brandenburg an der Havel mussten die Güterzüge über die nicht elektrifizierte Strecke zwischen Rathenow und Brandenburg Altstadt umgeleitet werden. Dafür kamen Loks der Baureihe 232 zum Einsatz. Grund genug, dort einmal vorbeizuschauen. … WeiterlesenEin Tag in Brandenburg
Der treue Leser weiß inzwischen, dass es uns oft an die Marschbahn zieht. Dieses Jahr auffällig oft, was nicht zuletzt an den anhaltenden Einsätzen von Leihloks an den Intercity-Verkehren liegt. Zur Abwechslung waren die PRESS-218 nicht im Einsatz, sodass sich mal wieder andere Bilder ergaben… … WeiterlesenZurück im zweiten Wohnzimmer
Am 21. Juli ging es für uns mal wieder quer durch die Hansestadt für ein paar Aufnahmen der S-Bahn, des RE1 und von Nightjets. Nach einem zunächst durchwachsenen Start in den Tag klarte es immer weiter auf. … WeiterlesenHamburger Allerlei
Mitte Juli brach ich zu einem nächtlichen Fototrip auf. Ziel war aber ausnahmsweise nicht der Eisenbahnverkehr, sondern seltene Ereignisse am Himmel… … WeiterlesenNachts im Hamburger Hafen