Bannig was los auf der GUB
Ende Juli waren einige spannende Züge auf der Hamburger Güterumgehungsbahn unterwegs. Ein kleiner – sicher unvollständiger – Überblick. … WeiterlesenBannig was los auf der GUB
Ende Juli waren einige spannende Züge auf der Hamburger Güterumgehungsbahn unterwegs. Ein kleiner – sicher unvollständiger – Überblick. … WeiterlesenBannig was los auf der GUB
Baustellen führen häufiger zu interessanten abweichenden Betriebskonzepten. Im Juli war die Verbindungsbahn aufgrund von Bahnsteigarbeiten in Sternschanze für S-Bahnen jeweils mehrere Tage einseitig gesperrt. … WeiterlesenRingverkehr bei der S-Bahn
Die Altbaufahrzeuge der Hamburger U-Bahn verschwinden nach und nach aus dem Stadtbild, die alten Silberlinge vom Typ DT3 sind inzwischen von den neuen Silberlingen vom Typ DT5 verdrängt worden. Die letzten 18 Fahrzeuge kommen im Sommer 2020 nur noch auf Verstärkerumläufen zum Einsatz. … WeiterlesenHamburgs letzte Silberlinge auf der U3
Am 21. Juli ging es für uns mal wieder quer durch die Hansestadt für ein paar Aufnahmen der S-Bahn, des RE1 und von Nightjets. Nach einem zunächst durchwachsenen Start in den Tag klarte es immer weiter auf. … WeiterlesenHamburger Allerlei
Mitte Juli brach ich zu einem nächtlichen Fototrip auf. Ziel war aber ausnahmsweise nicht der Eisenbahnverkehr, sondern seltene Ereignisse am Himmel… … WeiterlesenNachts im Hamburger Hafen
Einige Fotomotive sind nur im Sommer gut umsetzbar, dazu gehört auch die S-Bahn-Brücke über die Süderelbe. Einen Morgen lang fotografierte ich die S3 und S31 aus nahezu allen Blickwinkeln. … WeiterlesenSonnenaufgang an den Süderelbbrücken
Mit Besuch aus Frankfurt ging es ein weiteres Mal an die Marschbahn, um ein wenig „den echten Norden“ zu erkunden. Viele reduzieren die Marschbahn auf den Abschnitt Niebüll – Westerland, doch hat sie viel mehr zu bieten. Eine kleine Reise entlang der Strecke… … WeiterlesenMarschbahn, die Vierte!
Am Freitagnachmittag kündigte sich die Metrans-Hamburglok 386 020 an. Aus dem Osten fahren die Containerzüge von Metrans über die Kattwykbahn nach Walterhof. So konnte die Hamburglok auch vor typischer Kulisse festgehalten werden. … WeiterlesenAuf Kurzbesuch im Hafen
Der 14. Mai stand ganz im Zeichen von Überführungsfahrten. Neben einer RailAdventure-Überführung, einem BR 146-Lokzug und einer Lok der BR 245 in nah.sh-Farben wurde die Dampflok Karoline aus Geesthacht nach Lüneburg überführt. Die Fotos einer kleinen Jagd… … WeiterlesenTag der Überführungen
Zwei Dinge warteten auf Abarbeitung: Mal wieder nach Müssen und gerade dort die Baureihe 120.2 ablichten. Nachdem die Lok wieder in den Einsatz gelangte, ging es für ein pro forma-Bild nach Müssen. Die Vorhersage klang vielversprechend, doch das Wetter hatte zwei Stunden Verspätung, weshalb die Fotos wortwörtlich ins Wasser fallen sollten… … WeiterlesenEin regnerischer Nachmittag in Müssen